Das Audit ist ein Führungsinstrument, mit dem man das Verbesserungspotenzial von Geschäftsprozessen (Prozessaudit) sowie des Managementsystems insgesamt (Systemaudit) identifizieren kann. Gleichzeitig ermöglichen Audits die Umsetzung der eingeleiteten Maßnahmen zu überwachen. Auf diese Weise helfen Audits, die Wirksamkeit eines Managementsystems und somit die gesamte Unternehmensorganisation zu verbessern.
Der Erfolg interner Audits basiert auf einer sorgfältigen Planung und Vorbereitung und ist unmittelbar vom Wissens- und Erfahrungsstand der Auditoren abhängig. Das konsequente Aufbereiten der Auditergebnisse und die kontrollierte Umsetzung der definierten Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen sichern den Nutzen für die Organisation und ihre Prozesse.
Planung und Durchführung von System- und Prozessaudits
Bewertung der festgelegten Prozesse
Konformitätsprüfung der Prozesse und Systeme in Bezug auf anerkannte Regelwerke wie z.B. DIN EN ISO 9001, ISO/IEC 27001, ISO/IEC 20000, BS 25999
Dokumentation und Berichterstattung der Auditergebnisse
Dokumentationsprüfung
Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von Managementsystemreviews